EM-Power Europe Conference

Nutzen Sie vom 6.–7. Mai 2025 die Chance, Ihr Netzwerk zu erweitern und über die Digitalisierung und Flexibilisierung des Stromnetzes und die Integration dezentraler Anlagen zu lernen.

EM-Power Europe Conference
Das sagen bisherige Konferenzteilnehmer
Teilnehmerstimme

"Die Session „Flexible Grid and Innovative Grid Management“ auf der EM-Power Europe bot eine großartige Plattform, um mehr über neue Technologien und aktuelle Entwicklungen in den europäischen Energiesystemen und -märkten zu erfahren. Es war eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und neue Perspektiven für ein innovatives Netzmanagement zu gewinnen."

Jan Kůla, Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Technologie und Wissensaustausch, E.DSO, Experte für Geschäftsentwicklung, ČEZ Distribuce a. s.

Teilnehmerstimme

"Die Teilnahme an der EM-Power Europe Conference 2024 und die dortigen Vorträge waren eine wirklich wertvolle Erfahrung. Die Veranstaltung war die perfekte Gelegenheit für fruchtbare Diskussionen und Networking mit Branchenexperten. Die spannenden Sessions, das begeisterte Publikum und die mitreißenden Redner machten die Konferenz zu einem unvergesslichen Erlebnis."

Dimitrios Tzelepis, CTO | Co-Founder, SMPNet

Teilnehmerstimme

"Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal an der EM-Power Europe Conference teilgenommen und festgestellt, dass es sich um eine der wichtigsten Veranstaltungen in Europa handelt. Die hervorragende Organisation der Sessions und die große Zahl der Teilnehmer möchte ich besonders hervorheben. Ganz zu schweigen davon, dass die EM-Power Conference eine von vier wichtigen Konferenzen ist, die gleichzeitig stattfinden. Hierdurch kamen viele Stakeholder und politische Entscheidungsträger an einem Ort zusammen. Daher würde ich sagen, dass die EM-Power Conference eine Schlüsselveranstaltung war, um auf die Bedürfnisse aller Akteure der Energiewende einzugehen. "

Sankara Subramanian, ESS-Marktleiter für Versorgungsunternehmen, Saft Batteries

Teilnehmerstimme

"Die diesjährige Teilnahme an der EM-Power Europe hat meine Erwartungen, dass dies der richtige Ort ist, um sich zu treffen und Perspektiven auszutauschen, mehr als bestätigt. Hier treffen unterschiedliche Sichtweisen in einem sorgfältig fokussierten Umfeld aufeinander, was zu wertvollen Erkenntnissen führt. Ich persönlich habe viel über die Herausforderungen bei der Förderung von Flexibilität gelernt, die in den kommenden Jahren eine der wichtigsten Aufgaben von Verteilnetzbetreibern sein wird."

Torsten Knop, Europäische Regulierung, E.ON

Teilnehmerstimme

"Die EM-Power Europe Conference ist eine großartige Gelegenheit, um neue Trends im Energiebereich zu entdecken und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen und sich mit führenden Persönlichkeiten aus Europa auszutauschen. Eine inspirierende Veranstaltung, die ich sehr empfehlen kann!"

Nicolas Sommer, Mitbegründer und COO, Urbio

Side Events
Service-Menü
Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.