Netzplaner stehen vor der komplexen Aufgabe, Energie aus den Erzeugungszentren erneuerbaren Stroms zu den Verbrauchszentren zu transportieren und gleichzeitig den steigenden Bedarf an leistungsstarken Anschlüssen für Speicheranlagen, Elektrolyseure und Rechenzentren zu decken. Diese Entwicklungen stellen Netzplaner sowie Dienstleister und Projektentwickler vor große Herausforderungen. In dieser Session untersuchen wir die technischen, regulatorischen und logistischen Hürden bei der Bewältigung dieser Anforderungen und sprechen über innovative Lösungen, um eine zuverlässige und effiziente Netzintegration und zukunftssichere Energiesysteme zu gewährleisten. Darüber hinaus wird erörtert, wie wichtig eine Systemplanung ist, und wie verschiedene Akteure zu Optimierungsmaßnahmen beitragen können, um Investitionen besser zu priorisieren und die europäischen Ziele zu erreichen.
Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.
09:00 - 09:05UhrWelcome and Introduction
09:05 - 09:15UhrNo Transition Without Transmission
09:15 - 09:25UhrGrid Planning Optimization: How to Save Resources and Deliver on Targets
09:25 - 09:35UhrThe Value of BESS as a Transmission Asset (SATA) for the Power System
Sales & Business Development Director, Middle East & India, and Utility Market Leader
Saft Batteries
09:35 - 09:45UhrEquigy: European Collaboration for Distributed Flexibility
Speaker tba
09:45 - 09:55UhrEvaluation of the Economic Surplus Generated by the European Balancing Platforms
Speaker tba
09:55 - 10:10UhrInteractive Discussion
10:10 - 10:30UhrPanel Discussion