Stand
B5.475
Messe
Dieser Anbieter ist Aussteller der EM-Power Europe.
Die node.energy GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main zählt zu den wachstumsstärksten Proptech-Unternehmen in Europa, das an einer nachhaltigen Energiezukunft arbeitet. node.energy wurde 2016 von Matthias Karger (CEO) und Lars Rinn (CTO) gegründet. Mit über 80 Mitarbeitern aus ganz Deutschland vereinfacht node.energy die Planung, Verwaltung und Optimierung erneuerbarer Energien, indem sie Daten integrieren, Prozesse automatisieren und komplexe Konfigurationen ermöglichen. Mit opti.node können Betreiber ihre Projekte umfassend bewerten, optimieren und effizient verwalten und so rentable, zukunftsorientierte Geschäftsmodelle aus erneuerbarer Energie entwickeln.
Die grünen Lösungen im Überblick:
node.energy entwickelt die SaaS-Lösung opti.node Cockpit für professionelle Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen. Ursprünglich für die automatisierte Erstellung von Stromsteuermeldungen entwickelt, haben die Energieexperten aus Frankfurt ihre Software für Anlagenbetreiber und Betriebsführer mittlerweile zu einer umfassenden Commercial Asset Management Lösung weiterentwickelt. Diese Energiedaten-Plattform macht es Unternehmen dank Digitalisierung und Automatisierung einfach, die Zukunft der CO2-freien Energiewelt zu gestalten.
Auch im gewerblichen Mieterstrom- bzw. Onsite-PPA-Sektor zählt node.energy zu den Marktführern. Mit mehr als 250 MWp realisierten Projekten macht das Unternehmen Solarstrom für PV-Contractoren, aber auch für die gewerblichen Mieter vor Ort schon jetzt einfach und effizient umsetzbar. Seit kurzem bietet node.energy zudem die Umsetzung von zertifizierten Herkunftsnachweisen (HKNs) für gewerblichen Mieterstrom bzw. Onsite-PPA-Lieferungen an. Die automatisierte Erstellung von Herkunftsnachweisen in der opti.node-Plattform ermöglicht es Betreibern, die Transparenz und Effizienz ihrer grünen Geschäftsmodelle zu steigern.
Mit ihrer führenden PPA Matching- und Abwicklungsplattform bietet node.energy planbare und verlässliche Alternativen zu herkömmlichen Stromlieferverträgen. Mit PPA-as-a-Service maximieren Erzeuger die Wirtschaftlichkeit ihrer erneuerbaren Energie-Anlagen und gewinnen Unabhängigkeit vom volatilen Strommarkt. Unternehmen aus Industrie und Gewerbe profitieren von den Green PPAs gleich doppelt, denn sie erreichen eine hohe Wirtschaftlichkeit und CO2-Neutralität dank 100% echten Grünstrom aus Deutschland zu langfristig planbaren Preisen. Dadurch erfüllen sie die erforderlichen ESG-Anforderungen ohne zusätzlichen Aufwand und können sich wieder den zentralen Aufgaben des Tagesgeschäfts zuwenden.
Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.
Hallenplan StandB5.475