In einem Neubauquartier mit rund 970 Eigentums- und Mietwohnungen in Berlin setzt die GASAG Solution Plus neben einem klimaschonenden Energiekonzept auch ein Konzept für E-Mobilität um.
In den vier Wohnblöcken des Maximilians Quartiers, von denen der erste bezugsfertig ist, erzeugen BHKWs Strom und Wärme für die Bewohner. Der Strom wird außerdem für 210 Ladestationen für private E-Autos und für das quartierseigene E-Bike- und E-Carsharing-Angebot genutzt. Für die Umsetzung kooperiert GASAG mit Ubitricity, einem Anbieter für E-Ladelösungen, und dem Carsharing-Unternehmen mobileeee. Kernstück der Ladelösungen ist ein intelligentes Ladekabel, welches die Mess- und Abrechnungstechnologie enthält und vom Nutzer inklusive eines Mobilstromtarifs erworben wird. So lässt sich der Strom individuell nutzen und abrechnen.
Weitere Informationen: GASAG Solution Plus