Netzplaner stehen vor der komplexen Aufgabe, Energie aus den Erzeugungszentren erneuerbaren Stroms zu den Verbrauchszentren zu transportieren und gleichzeitig den steigenden Bedarf an leistungsstarken Anschlüssen für Speicheranlagen, Elektrolyseure und Rechenzentren zu decken. Diese Entwicklungen stellen Netzplaner sowie Dienstleister und Projektentwickler vor große Herausforderungen. In dieser Session untersuchen wir die technischen, regulatorischen und logistischen Hürden bei der Bewältigung dieser Anforderungen und sprechen über innovative Lösungen, um eine zuverlässige und effiziente Netzintegration und zukunftssichere Energiesysteme zu gewährleisten. Darüber hinaus wird erörtert, wie wichtig eine Systemplanung ist, und wie verschiedene Akteure zu Optimierungsmaßnahmen beitragen können, um Investitionen besser zu priorisieren und die europäischen Ziele zu erreichen.Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.